DER EINSTIEG IN DAS RABBITHOLE IT-SECURITY!
Aber sichi habe ich Ahnung von IT-Sicherheit
Teste dein Wissen zur IT-Sicherheit
1 / 13
Wozu braucht man einen VPN-Tunnel?
2 / 13
Was soll das Passwort ersetzen?
3 / 13
Was zeigt eine verschlüsselte Verbindung im Internetbrowser?
4 / 13
Wie lange halten sich Angreifer im Durchschnitt in deinem Unternehmensnetzwerk auf, bis eine Ransomware gestartet wird?
(Erfahrungswert, keine Statistik)
5 / 13
Was ist die Einfallstor Nummer 1, bei Cyberangriffen?
6 / 13
Was ist Sextortion?
7 / 13
Was versteht man unter Hacktivsm?
8 / 13
Was ist ein WhiteHat Hacker?
9 / 13
Für was steht die Abkürzung 2-FA in der IT-Sicherheit?
10 / 13
Was ist Faketivsm?
11 / 13
Welche Informationen gehören in ein Notfallhandbuch?
12 / 13
Was ist Cyber Grooming?
13 / 13
Was war laut BKA 2023 die durchschnittliche Höhe des Lösegelds bei Cyberangriffen?
Dein Ergebnis ist
Quiz neu starten
DAS WAR ZU EINFACH? DANN NIMM DAS!
Eintritt in das Boss-Level der IT-Sicherheit
Du kennst dich aus in der IT-Sicherheit, dann beweis es!
Was ist Cyber Threat Hunting?
Wer oder was ist Akira?
Wofür steht die Abkürzung SOC in der IT-Sicherheit?
Wozu braucht man den SPF-Eintrag?
Was beschreibt das „CVE“ rating?
Welche Linux Distribution wird häufig von IT-Security Berater zur Schwachstellenanalyse eingesetzt?
In welchem Framework werden Exploits (Angreiferprogramme) bereitgestellt?
Was kann das Tool nmap?
Was bedeutet die Abkürzung „ssh“ in der IT?
Wann fand der angeblich erste Cyberangriff auf das Telegrafensystem des Finanzsektors in Frankreich statt?
In welchem Jahr wurde der vermutlich erste Computervirus „Creeper“ erstellt?
Was ist eine TOR-Exit Node?
Die durchschnittliche Punktzahl beträgt 78%
DISCLAIMER:
Es geht hier um Spaß! Das Quiz hat keinen Anspruch auf wissenschaftliche Korrektheit!